Bereich Schule
Bereich
Privatpersonen/
Institutionen
Supervision
Supervision ist eine Beratungsform, welche es ermöglicht, eine Thematik zu überschauen, von verschiedenen Seiten her zu beleuchten (lat. supervidere = überblicken) und damit eine andere Perspektive einzunehmen.
Supervision ist die ressourcen- und lösungsorientierte Beratung, in der Sie Ihre alltägliche Berufssituation reflektieren und in Ihrer Thematik einen Schritt weiter kommen. Als Prävention hilft sie Konflikte früh zu erkennen und gekonnt anzugehen – ganz im Sinne von «vorbeugen ist besser als heilen».
Für Einzelpersonen, Kleingruppen und Teams Für Lehrpersonen, Schulleitungen, Führungskräfte und Behördenmitglieder |
Mögliche Themen und Angebote:
- Konfliktlösung bei anspruchsvollen Team- und Klassenkonstellationen
- Berufliche Standortbestimmung
- Gesundes Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), Burnout-Prophylaxe
- Begleitung in besonderen Situationen, z.B. bei Kommunikationsproblemen, Mobbing etc.
- Spiegeln von Überlegungen (Selbstsicherheitstraining)
- Beleuchten von festgefahrenen Situationen und Initiieren neuer Wege, z.B. wenn man im Kreis dreht, einen Schritt weiterkommen
- Lösungsfindung in einem Entscheidungsprozess, z.B. bei einer Neuorientierung
- Teamleitungsfunktion reflektieren und optimieren
Weitere Themen auf Anfrage.
••• WEITERBILDUNGEN •••
••• KURSE •••
- Cleveres Selbstmanagement mit ZRM®
- ZRM® Fresh-up: Cleveres Mottoziel kreieren
- Gemeinsames Disziplinkonzept – führt zu Verbindlichkeit
- Heikle und kritische Nachrichten vermitteln – wertschätzend und konstruktiv
- Teamteaching: Herausforderung und Chance?
bei 4 bis 6 Teilnehmer/Innen sind auch individuelle Daten möglich!
